Blog

Sicherheit ist planbar

McKinsey sieht vollständige Erholung der Reisebranche bis Ende 2024 

Die Unternehmensberatung McKinsey geht davon aus, dass sich die Reiseindustrie bis zum Ende dieses Jahres komplett erholt haben wird, nachdem sie mit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 Umsatzeinbußen bis zu 75 Prozent zu verkraften hatte.

Checkliste – Zehn-Punkte-Plan für die Ürlaubsübergabe

Um nicht im wohlverdienten Urlaub von Kollegen oder gar dem Chef mit Anrufen gestört zu werden, sollte jede/r vor dem Abschied in die Ferien eine gut durchdachte Übergabe vorbereiten, insbesondere wenn er/sie in einem Team arbeitet. Das erleichtert den Zurückbleibenden die Arbeit und erspart ihnen die störenden Anrufe.

Lufthansa verlangt ab 2025 einen Umweltkostenzuschlag für alle Flüge

Die Lufthansa Group gibt die Zusatzkosten durch beschlossene oder zu erwartende Umweltauflagen an ihre Kunden weiter. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Passagiere der Lufthansa Group einen Umweltkostenzuschlag (Environmental Cost Surcharge) zwischen 1 und 72 Euro pro Flug bezahlen, abhängig von der Strecke und dem gewählten Tarif.

Neben den Kosten vor allem den Nutzen von Geschäftsreisen bewerten

Geschäftsreisen werden heute anders bewertet als vor einigen Jahren, sie sind nicht mehr nur ein Kostenfaktor. Der Online-Reiseanbieter TravelPerk zeigt in einem aktuellen Bericht, wie sich die Investitionen in Dienstreisen für Unternehmen und ihre Mitarbeiter auszahlen und wie Führungskräfte sicherstellen können, dass ihre Mitarbeiter den größtmöglichen Nutzen aus jeder Reise ziehen.

Deutsche Unternehmen reisen wieder mehr

Die Zahl der Geschäftsreisen deutscher Unternehmen ist in 2023 wieder deutlich gestiegen, um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, ebenso wie die Zahl der Reisenden (+18%). Allerdings liegen diese Zahlen noch immer deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau, was laut „VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024“ hauptsächlich an den enorm gestiegenen Kosten liegt.

Die Länder Südamerikas und der Karibik leiden unter den Folgen der Klimakrise

Die Kombination aus dem Klimaphänomen El Niño und dem Klimawandel hat Lateinamerika und die Karibik im vergangenen Jahr hart getroffen. Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, sintflutartige Regenfälle und Hurrikans haben in 2023 die Gesundheit, die Nahrungsmittel- und Energiesicherheit sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen der Region massiv beeinträchtigt. 

Viele Bahnstrecken in Bayern noch länger gesperrt 

Die Deutsche Bahn teilt mit, dass einige Strecken in Bayern aufgrund der Unwetterschäden der letzten Tage weiterhin nicht befahrbar sind.Es kommt zu Zugausfällen und Verspätungen im Fernverkehr. Einige Städte und Bahnhöfe können nicht angefahren werden. 

Unternehmen möchten mobiles Arbeiten wieder einschränken 

In der Diskussion über Homeoffice und mobiles Arbeiten scheinen die Positionen klar zu sein: Die Angestellten wollen Homeoffice, das Firmen-Management eher wieder mehr Büroarbeit. Ob das so stimmt, zeigt die aktuelle Umfrage der Konstanzer Homeoffice-Studie. Die jüngste Befragung im Rahmen der seit vier Jahren kontinuierlich fortgeführten Studie der Uni Konstanz zum Thema „Mobiles Arbeiten in …

Wie Künstliche Intelligenz die Geschäftsreisebranche verändern wird 

Die Travel Management Company BCD Travel hat über 700 Travel Manager und Einkäufer zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) befragt. Der Report „The Big Idea“ enthält deren Prognosen, wie KI die Geschäftsreisebranche verändern wird. 

Reiseapotheke – Eine Checkliste

Eine gut sortierte Reiseapotheke ist unerlässlich, um auf Reisen gesundheitlich gut abgesichert zu sein. Egal, ob Sie einen entspannten Strandurlaub planen, eine abenteuerliche Rucksacktour unternehmen oder geschäftlich unterwegs sind – unvorhergesehene Krankheiten oder kleinere Verletzungen können immer auftreten.

You cannot copy content of this page