Welche Auswirkungen hat politisch motivierte Gewalt auf Unternehmen? Einen Überblick über Bedrohungsszenarien und Fragen des Risikomanagements gibt der jüngst von ‚Allianz Commercial‘ veröffentlichte Report zu Trends bei politischer Gewalt und zivilen Unruhen in 2025.
In vielen schwedischen Großstädten ist die Kriminalität von Jugendbanden seit Jahren außer Kontrolle geraten. Raubüberfälle, Erpressung, Drogenhandel bis hin zu Mord, die von Jugendlichen verübt werden, machen immer wieder Schlagzeilen.
Der IT-Sicherheitsdienstleister ESET gibt mit seinem Threat Report regelmäßig Updates über die aktuelle Lage in der Cybersicherheit heraus. In der neuesten Ausgabe fassen die ESET-Analysten ihre Ergebnisse aus dem Zeitraum von Dezember 2023 bis Mai 2024 zusammen.
Die Kombination aus dem Klimaphänomen El Niño und dem Klimawandel hat Lateinamerika und die Karibik im vergangenen Jahr hart getroffen. Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, sintflutartige Regenfälle und Hurrikans haben in 2023 die Gesundheit, die Nahrungsmittel- und Energiesicherheit sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen der Region massiv beeinträchtigt.
Politisch motivierte Gewalt hat in Deutschland stark zugenommen. Die gerade vom Innenministerium und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestellte Statistik des Jahres 2023 hat erschreckende Zahlen offen gelegt: Noch nie seit dem Beginn der Erfassung im Jahr 2001 wurden so viele Straftaten registriert, die aus Hass auf politisch anders Denkende verübt worden.
Politisch motivierte Gewalt hat in Deutschland stark zugenommen. Die gerade vom Innenministerium und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestellte Statistik des Jahres 2023 hat erschreckende Zahlen offen gelegt: Noch nie seit dem Beginn der Erfassung im Jahr 2001 wurden so viele Straftaten registriert, die aus Hass auf politisch anders Denkende verübt worden.
Unabhängig davon, ob man eine Urlaubsreise ins Ausland unternimmt oder dort für längere Zeit arbeitet, ist es wichtig, sich zu informieren, ob man eine Auslandskrankenversicherung in einem EU- oder Nicht-EU-Land benötigt. Außerdem zeigen wir Ihnen in einer Checkliste, wie Sie Ihre Reiseapotheke richtig bestücken.
Im neuen „ESET Threat Report H2 2023“ stellt der europäische IT-Sicherheitshersteller aktuelle Gefahren sowie Trends in der globalen Bedrohungslandschaft in der zweiten Jahreshälfte 2023 vor. Ziel des Berichts ist, das Bewusstsein für die größten Cyberbedrohungen zu schärfen und über aktuelle Risiken zu informieren.
Mit der Einführung der „Network and Information Systems 2.0 Directive“ (NIS2-Richtlinie) verfolgt die Europäische Union das Ziel, ein einheitliches und erhöhtes Niveau der Cybersicherheit in ihren Mitgliedsstaaten zu etablieren.
Phishing-Mails sind die häufigste Bedrohung, die dazu dient, sensible Daten von Personen und Unternehmen auszuspionieren oder Malware zu installieren. Dabei wird per E-Mail eine Schadsoftware verschickt, die sich beim Klicken auf einen Link im Computer installiert und Passwörter und andere vertrauliche Daten ausspäht und an die Cyberkriminellen überträgt.
You cannot copy content of this page