Kategorie: Trend & Tipps

Aufwärtstrend im deutschen Veranstaltungsmarkt

Das German Convention Bureau (GCB) hat zusammen mit der DZT und der EVVC die Ergebnisse des „Meeting- & Eventbarometers 2023/24“ vorgelegt. Die Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt in Deutschland im Jahr 2023 bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre.

‚Trends-Report‘ zeigt nicht nur die Top-10-Städteziele europäischer Business Traveller

Die im aktuellen „BCD Travel 2023 Cities & Trends Report Europe“ enthaltenen Reisetrends können Travel Managern nützliche Vorhersagen über neu entstehende Geschäftszentren, beliebte Reiseziele und aufstrebende Märkte liefern, die sie bei der Planung von Geschäftsreisen berücksichtigen können. 

Mehr Korruption weltweit

Der aktuelle Korruptionswahrnehmungsindex 2023 (Corruption Perceptions Index, CPI) von Transparency International bewertet erneut den Grad der in Politik und Verwaltung wahrgenommenen Korruption. Er wird jährlich nach der Einschätzung von Experten/innen und Führungskräften erstellt.

Zeit und Lust auf die Urlaubsreise 2024

Auf der Stuttgarter Reisemesse CMT präsentierte Professor Martin Lohmann von der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) ein aktuelles Stimmungsbild zur Reiselust in der deutschen Bevölkerung in diesem Jahr.

Stabile Flugpreise in 2024

Der Geschäftsreise-Spezialist Amex Global Business Travel schätzt in seinem aktuellen „Air Monitor 2024“, dass sich die Flugpreise auf den weltweit wichtigsten Geschäftsreise-Strecken im Jahr 2024 stabilisieren werden.

Der internationale Tourismus erreicht Ende 2023 fast das Vor-Corona-Niveau

Der internationale Tourismus hat bis Ende 2023 fast 90 Prozent des Niveaus vor der Corona-Pandemie erreicht. Nach den neuesten Daten der Welttourismusorganisation (UNWTO) reisten zwischen Januar und September 2023 rund 975 Mio. Touristen ins Ausland, was einem Anstieg von 38 Prozent gegenüber demselben Zeitraum des Jahres 2022 entspricht.

Cyber-Sicherheitsrat unterstützt die NIS2-Richtlinie für erhöhte Cyber-Sicherheit in der EU

Mit der Einführung der „Network and Information Systems 2.0 Directive“ (NIS2-Richtlinie) verfolgt die Europäische Union das Ziel, ein einheitliches und erhöhtes Niveau der Cybersicherheit in ihren Mitgliedsstaaten zu etablieren.

Bleisure Travel – mehr als nur ein Trend 

„Bleisure Travel“, die Kombination aus Business Trip und Urlaub, wird immer mehr vom Trend zu einer normalen Reiseart. Das geht aus der Studie „Chefsache Business Travel“ hervor, einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV).

Bleisure Travel – mehr als nur ein Trend 

„Bleisure Travel“, die Kombination aus Business Trip und Urlaub, wird immer mehr vom Trend zu einer normalen Reiseart. Das geht aus der Studie „Chefsache Business Travel“ hervor, einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV).

Bleisure Travel – mehr als nur ein Trend 

„Bleisure Travel“, die Kombination aus Business Trip und Urlaub, wird immer mehr vom Trend zu einer normalen Reiseart. Das geht aus der Studie „Chefsache Business Travel“ hervor, einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV).

You cannot copy content of this page