Kategorie: Travel

Rechtssichere Dienstreisen ins Ausland – Was ist alles zu beachten?

Eine Auslandsdienstreise erfordert ganz besondere Vorbereitungen. Zu den Herausforderungen zählen komplexe rechtliche und steuerliche Regelungen, kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren, Gesundheits- und Sicherheitsrisiken.

Europäische Geschäftsreisende fliegen wieder längere Strecken als vor Corona

Laut dem zweiten jährlichen „Global Travel Trends Report“ der US-Agentur Corporate Travel Management (CTM) haben Geschäftsreisende in Europa im Jahr 2024 größere Entfernungen als vor der Corona-Pandemie zurückgelegt.

DRV sieht „Workation“ und „Bleisure Travel“ weiter auf dem Vormarsch

Der Ausschuss für Tourismus im Deutschen Bundestag diskutierte am Mittwoch, den 4.12.2024, das Thema „Neue Arbeits- und Urlaubsformen“. Dabei ging es insbesondere um neue Umsatzpotenziale durch maßgeschneiderte Angebote.

Wie aus Trends Realität werden kann

ReiseZukunft ist eine Plattform, die sich auf die Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung von Reisebüros konzentriert. Sie bietet umfassende Informationen und Werkzeuge, um Reisebüros bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Anpassung an moderne Anforderungen zu unterstützen.

KI-Trends im Geschäftsreisemarkt 2025: Innovationen, die die Branche prägen

Der Geschäftsreisemarkt befindet sich in einer Phase des tiefgreifenden Wandels, angetrieben durch Künstliche Intelligenz (KI). Mit einem verstärkten Fokus auf Effizienz, Personalisierung und Nachhaltigkeit setzen Unternehmen zunehmend auf KI, um die Art und Weise, wie Geschäftsreisen organisiert, durchgeführt und bewertet werden, neu zu definieren.

Griechenland kämpft gegen den Übertourismus

Griechenland wird in diesem Jahr erneut eine Rekordzahl an ausländischen Touristen begrüßen. Dass dies nicht nur ein Segen für das Land ist, erkennen immer mehr Politiker und verantwortliche Touristiker und versuchen gegenzusteuern.

EMEA-Region bei Geschäftsreisen im Aufwind

Eine neue Studie der Flight Centre Travel Group prognostiziert, dass die Geschäftsreisetätigkeit in der EMEA-Region im Jahr 2025 zunehmen wird, wobei sowohl das Reisevolumen als auch die Ausgaben steigen werden.

Reisebranche 2024: Wachstum, Wandel und Zukunftschancen

Die Reisebranche zeigt im Jahr 2024 weiterhin ein solides Wachstum mit starken Gewinnspannen. Unternehmen profitieren von steigenden Einnahmen, aber gleichzeitig tauchen neue Herausforderungen und Chancen auf, die die Zukunft der Branche nachhaltig prägen werden.

Neuseeland verdreifacht die Einreisegebühr

Keine gute Nachricht für Freunde von Fernreisen: Eines der beliebtesten Reiseziele im Pazifik wird künftig erheblich teurer. Die neuseeländische Regierung erhöht ab 1. Oktober die Einreisegebühr für Touristen von 35 auf 100 Neuseeländische Dollar.

Flightright-Index enthüllt die schlechtesten Airlines Europas

Das europäische Verbraucherportal für Fluggastrechte Flightright hat in seinem aktuellen „Flightright-Index 2024“ die 20 größten europäischen Fluggesellschaften in den Kategorien Zuverlässigkeit, Zahlungsverhalten und Kundenzufriedenheit bewertet.

You cannot copy content of this page