Kategorie: Trend & Tipps

Die besten Länder zum Leben und Arbeiten weltweit

Es ist wenig verwunderlich, dass die Schweiz und der Stadtstaat Singapur das Ranking der 46 besten Länder der Welt zum Leben und Arbeiten anführen. Auf Platz drei folgen (noch) die USA.

KI Trends: Immersive Technologien und virtuelle Geschäftsreisen

In der heutigen Geschäftswelt gewinnen immersive Technologien wie Virtual Reality (VR) und Telepresence zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglichen es Unternehmen, Meetings und Konferenzen in virtuellen Umgebungen abzuhalten, was nicht nur Reisekosten senkt, sondern auch die Umwelt schont.

DRV sieht „Workation“ und „Bleisure Travel“ weiter auf dem Vormarsch

Der Ausschuss für Tourismus im Deutschen Bundestag diskutierte am Mittwoch, den 4.12.2024, das Thema „Neue Arbeits- und Urlaubsformen“. Dabei ging es insbesondere um neue Umsatzpotenziale durch maßgeschneiderte Angebote.

KI-Trends im Geschäftsreisemarkt 2025: Innovationen, die die Branche prägen

Der Geschäftsreisemarkt befindet sich in einer Phase des tiefgreifenden Wandels, angetrieben durch Künstliche Intelligenz (KI). Mit einem verstärkten Fokus auf Effizienz, Personalisierung und Nachhaltigkeit setzen Unternehmen zunehmend auf KI, um die Art und Weise, wie Geschäftsreisen organisiert, durchgeführt und bewertet werden, neu zu definieren.

Europäisches Nachtzugnetz wird weiter ausgebaut

Die Anreise mit dem Nachtzug wird bei Veranstaltungen und Geschäftsterminen innerhalb Deutschlands oder in den Nachbarländern in Zeiten des Klimawandels zu einer angenehmen Alternative zum Flug. Immer neue Angebote erleichtern die Auswahl.

Tourismus als globaler Wirtschaftsmotor: Ein Blick auf das Wachstum und die wichtigsten Märkte

Der Tourismus hat sich zu einem der wichtigsten Sektoren der globalen Wirtschaft entwickelt und trägt signifikant zum weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Im Jahr 2023 erreichte der Beitrag der globalen Reise- und Tourismusbranche 11 Billionen US-Dollar, was etwa 10% des weltweiten BIP entspricht. Diese Erholung von den pandemiebedingten Rückschlägen verdeutlicht die Stärke und Widerstandsfähigkeit des Sektors.

Bleisure-Trips werden immer populärer

Zur Corona-Zeit haben sich (gar nicht so) neue Arbeitsmodelle wie Home-Office und „workation“ (work + vacation, Arbeiten in Ferienregionen) weit verbreitet. Nach dem Ende der Pandemie, als Geschäftsreisen wieder starteten, wurden dann Bleisure-Trips (business und leisure) populär.

Low Cost Monitor: Mehr Billigflüge, aber weniger Strecken

Das Institut für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) analysiert halbjährlich die Entwicklungen auf dem Markt der Low Cost Carrier. Der aktuelle „Low Cost Monitor“ zeigt die Entwicklung im Winter und Frühjahr 2024: Generell steigt das Angebot an Billigflügen, zugleich geht die Anzahl an Flugzielen (Strecken) zurück.

Die Trends im Travel Management

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat erste Ergebnisse der jährlichen Studie „VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024“ veröffentlicht. Drei große Themen werden auch in naher Zukunft ganz oben auf der Agenda deutscher Travel Manager stehen: Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie Reisesicherheit.

Die Trends im Travel Management

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat erste Ergebnisse der jährlichen Studie „VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024“ veröffentlicht. Drei große Themen werden auch in naher Zukunft ganz oben auf der Agenda deutscher Travel Manager stehen: Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie Reisesicherheit.

You cannot copy content of this page