Die Zahl der Geschäftsreisen deutscher Unternehmen ist in 2023 wieder deutlich gestiegen, um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, ebenso wie die Zahl der Reisenden (+18%). Allerdings liegen diese Zahlen noch immer deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau, was laut „VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024“ hauptsächlich an den enorm gestiegenen Kosten liegt.
Die Kombination aus dem Klimaphänomen El Niño und dem Klimawandel hat Lateinamerika und die Karibik im vergangenen Jahr hart getroffen. Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, sintflutartige Regenfälle und Hurrikans haben in 2023 die Gesundheit, die Nahrungsmittel- und Energiesicherheit sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen der Region massiv beeinträchtigt.
Die Travel Management Company BCD Travel hat über 700 Travel Manager und Einkäufer zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) befragt. Der Report „The Big Idea“ enthält deren Prognosen, wie KI die Geschäftsreisebranche verändern wird.
Eine gut sortierte Reiseapotheke ist unerlässlich, um auf Reisen gesundheitlich gut abgesichert zu sein. Egal, ob Sie einen entspannten Strandurlaub planen, eine abenteuerliche Rucksacktour unternehmen oder geschäftlich unterwegs sind – unvorhergesehene Krankheiten oder kleinere Verletzungen können immer auftreten.
In verschiedenen deutschen Bundesländern beginnen demnächst die Pfingstferien. Viele Familien nutzen diese Zeit für einen ersten Urlaub in warmen Gefilden. Der Favorit unter den europäischen Reisezielen ist laut der Daten des Vergleichsportals „Check24“ die Türkei – trotz oder wegen der hohen Inflation von fast 70 Prozent.
Zum zweiten Mal in Folge hat Peru bei den „National Geographic Travel Readers‘ Choice Awards 2024“ den Preis für das beste internationale Reiseziel gewonnen. „Eine Reise nach Peru ist gleichbedeutend mit dem Eintritt in eine fantastische Welt“, schreibt das renommierte Reisemagazin.
Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat erste Ergebnisse der jährlichen Studie „VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024“ veröffentlicht. Drei große Themen werden auch in naher Zukunft ganz oben auf der Agenda deutscher Travel Manager stehen: Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie Reisesicherheit.
Zum zweiten Mal in Folge hat Peru bei den „National Geographic Travel Readers‘ Choice Awards 2024“ den Preis für das beste internationale Reiseziel gewonnen. „Eine Reise nach Peru ist gleichbedeutend mit dem Eintritt in eine fantastische Welt“, schreibt das renommierte Reisemagazin.
Nachdem die strengen Corona-Einreiserestriktionen langsam aufgehoben wurden, ist China nicht nur für Geschäftsreisende, sondern auch für Touristen wieder ein beliebtes Reiseziel. In Kürze werden Reisende dort eine Technische Innovation erleben: fliegende Taxis.
Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat erste Ergebnisse der jährlichen Studie „VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024“ veröffentlicht. Drei große Themen werden auch in naher Zukunft ganz oben auf der Agenda deutscher Travel Manager stehen: Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie Reisesicherheit.
You cannot copy content of this page