Wer zur Zeit eine Geschäfts- oder Urlaubsreise in die Länder Südeuropas oder in den Süden der USA antritt, gefährdet seine Gesundheit. In den genannten Regionen werden in diesen Tagen immer neue Hitzerekorde aufgestellt.
222 Millionen Reisen mit mindestens einer Übernachtung haben die Deutschen nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) im Jahr 2022 unternommen, das sind noch immer 15 Prozent weniger als 2019. Der Geschäftsreise Sektor erholt sich langsamer als der Privatreisesektor.
Die fünfte Ausgabe des jährlichen „SAP Concur Global Business Travel Survey“ macht deutlich, wie sich globale Krisen (COVID-19, Ukraine-Krieg, Inflation) auf die Abwicklung von Geschäftsreisen auswirken können.
Deutsche Firmenchefs sind nach wie vor überzeugt, dass vor allem die persönliche Begegnung und damit verbundene Geschäftsreisen den Erfolg ihres Unternehmens sichern – trotz virtueller Kommunikationstools, mobilem Arbeiten und Homeoffice.
Eine Familienreise kann eine großartige Möglichkeit sein, um unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen zu schaffen. Eine erfolgreiche Reise erfordert jedoch eine gute Vorbereitung und Planung. Hier sind einige Tipps, die Familien bei der Vorbereitung auf ihre nächste Reise helfen können.
Deutsche Firmenchefs sind nach wie vor überzeugt, dass vor allem die persönliche Begegnung und damit verbundene Geschäftsreisen den Erfolg ihres Unternehmens sichern – trotz virtueller Kommunikationstools, mobilem Arbeiten und Homeoffice.
Die gesetzlich vorgeschriebene Urlaubszeit dient ebenso wie Pausen und Ruhezeiten der Erholung und Wiederherstellung der Arbeitskraft – und damit dem Gesundheitsschutz. In Deutschland ist gesetzlich festgelegt: Arbeitnehmer/innen müssen in ihrer Freizeit nicht erreichbar sein, weder telefonisch noch per E-Mail.
Die Corona-Pandemie scheint besiegt zu sein. Am 5. Mai 2023 verkündete die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Aufhebung der höchsten Alarmstufe. Damit gilt COVID-19 nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand. Trotzdem gelten in einigen Ländern noch immer bestimmte Corona-Einreiseregeln (Stand: Mai 2023).
Am 22.Mai 2023 hat die HanseMerkur eine Pressemeldung zum Thema „Erkrankungen im Urlaub“ veröffentlicht. Dazu hat das Marktforschungsunternehmen Appinio im Mai diesen Jahres eine Umfrage mit 2.000 Befragten durchgeführt.
Nach Einschätzung des amerikanischen Reisedaten-Analysten „ForwardKeys“ wird der weltweite Geschäftsreiseverkehrs im Juli erstmals seit der Corona-Pandemie den Freizeitverkehr überholen. Das Unternehmen verfolgt Flugbuchungsdaten auf der ganzen Welt, von Online-Buchungen bis hin zu Buchungen in Reisebüros und direkt bei den Fluggesellschaften.
You cannot copy content of this page