Kategorie: Umfrage

McKinsey sieht vollständige Erholung der Reisebranche bis Ende 2024 

Die Unternehmensberatung McKinsey geht davon aus, dass sich die Reiseindustrie bis zum Ende dieses Jahres komplett erholt haben wird, nachdem sie mit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 Umsatzeinbußen bis zu 75 Prozent zu verkraften hatte.

Neben den Kosten vor allem den Nutzen von Geschäftsreisen bewerten

Geschäftsreisen werden heute anders bewertet als vor einigen Jahren, sie sind nicht mehr nur ein Kostenfaktor. Der Online-Reiseanbieter TravelPerk zeigt in einem aktuellen Bericht, wie sich die Investitionen in Dienstreisen für Unternehmen und ihre Mitarbeiter auszahlen und wie Führungskräfte sicherstellen können, dass ihre Mitarbeiter den größtmöglichen Nutzen aus jeder Reise ziehen.

Unternehmen möchten mobiles Arbeiten wieder einschränken 

In der Diskussion über Homeoffice und mobiles Arbeiten scheinen die Positionen klar zu sein: Die Angestellten wollen Homeoffice, das Firmen-Management eher wieder mehr Büroarbeit. Ob das so stimmt, zeigt die aktuelle Umfrage der Konstanzer Homeoffice-Studie. Die jüngste Befragung im Rahmen der seit vier Jahren kontinuierlich fortgeführten Studie der Uni Konstanz zum Thema „Mobiles Arbeiten in …

Wie Künstliche Intelligenz die Geschäftsreisebranche verändern wird 

Die Travel Management Company BCD Travel hat über 700 Travel Manager und Einkäufer zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) befragt. Der Report „The Big Idea“ enthält deren Prognosen, wie KI die Geschäftsreisebranche verändern wird. 

Deutsche Unternehmen sind nicht auf das neue IT-Sicherheitsgesetz vorbereitet

Trotz fortschreitender Digitalisierung im Unternehmensalltag wird das Thema IT Sicherheit nach wie vor stark vernachlässigt. Nicht ohne Grund will der Gesetzgeber mit der NIS2-Richtlinie (Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie 2) den Schutz der IT-Infrastruktur deutlich erhöhen. Stichtag für die Umsetzung ist der 17. Oktober 2024.

Die Zukunft der Geschäftsreise: Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg und zur Mitarbeiterbindung!

Mittlerweile  ist bei Geschäftsreisen das Thema Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor strategischer Überlegungen von Unternehmen. CEOs erkennen in Umwelt- und sozialen Veränderungen einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil und setzen verstärkt auf nachhaltige Praktiken.

Globale Geschäftsreisebranche blickt verhalten optimistisch ins nächste Jahr 

Die jüngste Umfrage (Business Traveller Outlook) des internationalen Geschäftsreiseverbands GBTA bestätigt den Aufschwung in diesem Jahr und gibt eine verhalten optimistische Prognose für 2024.

Fachkräftemangel bremst Einführung neuer Technologien

Laut einer Umfrage von Equinix, dem Spezialisten für digitale Infrastruktur, zu globalen Technologietrends 2023sehen 74 Prozent der 100 befragten IT-Entscheidungsträger in Deutschland den Mangel an IT-Fachkräften als eine der größten Bedrohungen für ihr Unternehmen an.

Fachkräftemangel bremst Einführung neuer Technologien

Laut einer Umfrage von Equinix, dem Spezialisten für digitale Infrastruktur, zu globalen Technologietrends 2023sehen 74 Prozent der 100 befragten IT-Entscheidungsträger in Deutschland den Mangel an IT-Fachkräften als eine der größten Bedrohungen für ihr Unternehmen an.

Deutsche empfinden den Klimawandel als Bedrohung  

Die Agentur YouGov hat in Deutschland eine Umfrage durchgeführt und eine Studie darüber erstellt, wie die Bürger das Thema Klimawandel wahrnehmen und wie sie damit umgehen. Ein kostenloses White Paper gibt darüber detailliert Auskunft. 

You cannot copy content of this page