‚Lufthansa Innovation Hub‘ hat einen Assistenten mit künstlicher Intelligenz (KI) für Geschäftsreisende vorgestellt, der auf OpenAI GPT-4 basiert und Swifty heißt.
Als Reaktion auf die Waldbrände, die sich in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Algerien, Tunesien und Kanada ausgebreitet haben, hat die Europäische Raumfahrtbehörde ESA Ende Juli eine aktualisierte Version des ‚World Fire Atlas‘ veröffentlicht.
Was wir bereits im Newsletter vom 09. Februar angeprangert haben („grüne Augenwischerei„), hat jetzt der Chef einer der größten US-Fluggesellschaften bestätigt. Scott Kirby nennt die CO2-Kompensation im Rahmen von Klimaschutzprojekten schlicht einen Betrug.
Der Schutz von Umwelt und Klima wird für Unternehmen immer wichtiger. Um nachhaltiges Verhalten in der Belegschaft zu fördern, setzen rund neun von zehn Firmen (89 Prozent) bereits auf entsprechende Anreize für Geschäftsreisende.
DieVDR-Akademie bietet am 26. September einen Zusatztermin für das Spezial-Seminar zur ISO 31030 (Reise-Risikomanagement) an.
Laut einer Umfrage von Equinix, dem Spezialisten für digitale Infrastruktur, zu globalen Technologietrends 2023sehen 74 Prozent der 100 befragten IT-Entscheidungsträger in Deutschland den Mangel an IT-Fachkräften als eine der größten Bedrohungen für ihr Unternehmen an.
Unseriöse Reiseführer, die mit Hilfe von generativer künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, haben sich in den letzten Monaten auf dem weltgrößten Marktplatz Amazon stark verbreitet.
Die jüngsten Einschränkungen für die Schifffahrt im Panamakanal aufgrund von Wassermangel während der Trockenzeit schüren die Angst vor einem Engpass im Welthandel. Diese Woche veröffentlichte ‚Moody’s Investor Service‘ einen Bericht über die Situation im Panamakanal und die möglichen Auswirkungen auf die Lieferketten.
Der Tourismus ist in diesem Sommer wieder in Schwung gekommen und damit auch das respektlose Verhalten vieler Touristen in den Zielländern. Instagram und TikTok machen die Menschen zu schlechteren Touristen.
Laut dem „Sustainable Travel Index 2023“ von Euromonitor liegen mit einer Ausnahme alle der 20 nachhaltigsten Reiseziele in Europa.
You cannot copy content of this page