Nach dem neuesten Raststätten-Test des ADAC gibt es entlang der deutschen Autobahnen noch immer viel zu wenige Schnellladestationen für E-Autos.
Der Dachverband der deutschen Messewirtschaft (AUMA) zeigt sich zufrieden mit dem ersten Halbjahr 2023 und ist optimistisch, dass sich die Kennzahlen für das Gesamtjahr dem Vor-Corona-Niveau nähern.
Die Agentur YouGov hat in Deutschland eine Umfrage durchgeführt und eine Studie darüber erstellt, wie die Bürger das Thema Klimawandel wahrnehmen und wie sie damit umgehen. Ein kostenloses White Paper gibt darüber detailliert Auskunft.
Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel bedrohlich an. Das bedeutet vor allem für viele Inselstaaten und Küstenstädte den Untergang. Die besonders gefährdeten Malediven bauen nun ihre Hauptstadt Malé neu – als schwimmende Stadt (floating city) vor der Küste.
Wer zur Zeit eine Geschäfts- oder Urlaubsreise in die Länder Südeuropas oder in den Süden der USA antritt, gefährdet seine Gesundheit. In den genannten Regionen werden in diesen Tagen immer neue Hitzerekorde aufgestellt.
222 Millionen Reisen mit mindestens einer Übernachtung haben die Deutschen nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) im Jahr 2022 unternommen, das sind noch immer 15 Prozent weniger als 2019. Der Geschäftsreise Sektor erholt sich langsamer als der Privatreisesektor.
Die fünfte Ausgabe des jährlichen „SAP Concur Global Business Travel Survey“ macht deutlich, wie sich globale Krisen (COVID-19, Ukraine-Krieg, Inflation) auf die Abwicklung von Geschäftsreisen auswirken können.
Deutsche Firmenchefs sind nach wie vor überzeugt, dass vor allem die persönliche Begegnung und damit verbundene Geschäftsreisen den Erfolg ihres Unternehmens sichern – trotz virtueller Kommunikationstools, mobilem Arbeiten und Homeoffice.
Eine Familienreise kann eine großartige Möglichkeit sein, um unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen zu schaffen. Eine erfolgreiche Reise erfordert jedoch eine gute Vorbereitung und Planung. Hier sind einige Tipps, die Familien bei der Vorbereitung auf ihre nächste Reise helfen können.
Deutsche Firmenchefs sind nach wie vor überzeugt, dass vor allem die persönliche Begegnung und damit verbundene Geschäftsreisen den Erfolg ihres Unternehmens sichern – trotz virtueller Kommunikationstools, mobilem Arbeiten und Homeoffice.
You cannot copy content of this page