Kategorie: Travel

Reisezeit Hannover–Würzburg um eine Stunde verlängert  

Die Deutsche Bahn hat mit der Sanierung des letzten Abschnitts der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hannover und Würzburg begonnen. Bis zum Jahresende verlängert sich die Reisezeit um rund eine Stunde.

Hamburg Hauptbahnhof ist der gefährlichste in Deutschland

Der Hamburger Hauptbahnhof ist nicht nur der meisten frequentierte deutsche Bahnhof, sondern auch der mit der höchsten Zahl an Gewaltdelikten. 

Die Erholung des Tourismus in Europa wird auch 2023 anhalten 

Laut dem neuen Report “European Tourism: Trends & Prospects” der European Travel Commission (ETC) haben sich die Reisen nach Europa im vergangenen Jahr auf 75 Prozent des Volumens von 2019 erholt. 

Peking wird bald Paris als größte Tourismusdestination überholen 

Der gerade veröffentlichte „Cities Economic Impact Report“ des World Travel & Tourism Council (WTTC) hat ergeben, dass Peking innerhalb des nächsten Jahrzehnts Paris überholen und zum weltweit größten Reiseziel werden wird. 

Lufthansa lockt mit „Green Fares“ für nachhaltigeres Reisen 

Seit dem 15 Februar bietet die Lufthansa Group nach eigenen Angaben als erste Airline-Gruppe der Welt eigene „grüne Flugtarife“ für Flüge in Europa und nach Nordafrika an.

Das Angebot an Nachtzügen in Europa wächst 

Nachdem im letzten Jahr die Österreichische Bundesbahn mit ihren Nightjets mehrere europäische Nachtzugverbindungen aufgenommen hatte – neuerdings fährt ein Nightjet von Stuttgart über Göppingen und Ulm bis nach Venedig –, sind nun weitere Anbieter am Start. 

Kompakte Mietwagen in Ferienregionen sind in diesem Jahr teuer 

Die Mietwagen-Preise werden in diesem Sommer in vielen europäischen Ferienregionen leicht sinken. Das ist die gute Nachricht.

Optimistische Prognose für das Jahr 2023 

Die aktuelle Umfrage des Geschäftsreiseverbandes Global Business Travel Association (GBTA) deutet auf eine anhaltende Erholung der Branche hin: Die Zahl der Buchungen steigt gegenüber dem Vorjahr, ebenso die Ausgaben der Unternehmen für den Geschäftsreisebereich. 

Vorsicht vor nachhaltigen Angeboten

Da die Nachfrage nach klimafreundlichen und nachhaltigen Reiseangeboten in den letzten Jahren stark gestiegen ist, sind viele Anbieter von Fluggesellschaften bis zu Hotels auf diesen Zug aufgesprungen und versuchen ihre Produkte und Dienstleistungen als besonders umweltfreundlich zu verkaufen. 

Reiseanalyse: 2023 wird fast das Vor-Pandemie-Niveau erreicht

Die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) gibt Grund zum Optimismus. Die erste vorläufige Bilanz des Tourismus im Vorjahr zeigt, dass 2022 in Europa fast schon das Niveau von 2019 erreicht wurde. Für 2023 rechnen die Tourismusexperten mit einer weiteren Steigerung der Zahlen.

You cannot copy content of this page