Polizeimeldungen DE, AT, CH
Polizeiliches Lagebild Deutschland
Allgemeine Polizei-Meldungen (Bundesländer)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud.
Messerkriminalität Deutschland
Das Projekt »Messerinzidenz« (Tracker für Delikte mit Messern) von Andreas Ziegler, Frankfurt, basiert auf einer umfassenden Sammlung und Aggregation von Polizeipressemitteilungen aus ganz Deutschland, die sich auf Vorfälle beziehen, bei denen Messer oder andere Stichwaffen involviert sind. Ziel ist es, in Echtzeit ein transparentes Bild über das Ausmaß und die Verteilung dieser Delikte im gesamten Bundesgebiet zu bieten. Der RSS-Feed enthält die aktuellen (Polizei-) Pressemitteilungen zu Messerdelikten.
Polizei-Meldungen Baden-Württemberg
- POL-MA: Reilingen/Rhein-Neckar-Kreis: Widerstandshandlungen nach Kennzeichendiebstahl
- POL-KA: (KA)Hambrücken - Nach Verkehrsunfall abgehauen
- POL-MA: BAB 61 / Speyer: Verkehrsunfall mit vier Beteiligten
- POL-MA: Mannheim-Feudenheim: Verkehrsunfall mit Personenschaden - Rettungskräfte im Einsatz PM2
- POL-AA: Pressemeldung Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfall mit Zeugenaufruf
- POL-KA: (KA)Stutensee - Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- POL-UL: (UL) Erbach - Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall // zwei verletzte Personen sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitag
Sicherheitslage Baden-Württemberg: 2023 kam es zu 5.272 polizeilich erfassten Straftaten pro 100.000 Einwohner¹ in Baden-Württemberg. Somit ist die sog. Häufigkeitszahl bzw. die Kriminalitätsrate das zweite Jahr in Folge und auf den höchsten Stand seit 2017 gestiegen. Die Anzahl der in Baden-Württemberg erfassten Gesamtstraftaten ist im Jahr 2023 mit knapp 595.000 um 45.000 Fälle oder rund acht Prozent angestiegen. Knapp 44 Prozent aller Straftaten (rund 244.000 Fälle, ohne ausländerrechtliche Verstöße) finden im öffentlichen Raum statt. Diese Straftaten steigen im Vergleich zum Vorjahr um etwa sechs Prozent an. Aggressionsdelikte im öffentlichen Raum nehmen um etwa neun Prozent auf rund 29.000 Fälle zu und liegen damit auf einem Zehnjahreshoch. Den größten Anteil der Aggressionsdelikte im öffentlichen Raum machen mit zirka 60 Prozent vorsätzliche einfache bzw. leichte Körperverletzungen aus. Mit knapp 3.000 Fällen ereignen sich rund ein Viertel aller Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung im öffentlichen Raum. Die Zuwanderung hat auch Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Baden-Württemberg. Bei etwa jedem siebten Tatverdächtigen von Straftaten im öffentlichen Raum (ohne ausländerrechtliche Verstöße) handelt es sich um einen Asylsuchenden oder Geflüchteten. Im Vergleich zum Vorjahr sind diese um 55 Prozent auf rund 14.500 Tatverdächtige angestiegen. Die Messerangriffe im öffentlichen Raum steigen um 13,5 Prozent auf 1.295 Fälle an. 35,4 Prozent davon sind Bedrohungen, 34,5 Prozent gefährliche Körperverletzungen und 23 Prozent Raubdelikte. Quelle: Sicherheitsbericht und Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 (als PDF herunterladen).¹Zum Vergleich: DE 2023 = 7.040 Straftaten/100.000 Einw. Damit stieg die sog. Häufigkeitszahl bzw. die Kriminalitätsrate in Gesamtdeutschland das zweite Jahr in Folge und auf den höchsten Stand seit 2016.
Polizei-Meldungen Nordrhein-Westfalen
- POL-SO: Soest / Werl - Gestohlener Pkw aus Soest brennt in Werl vollständig aus
- POL-GE: Randalierer in Gewahrsam genommen
- POL-RE: Herten/Recklinghausen: Spielautomaten bei Kontrollen sichergestellt
- POL-GT: Fahrradprüfung an der Grundschule Oesterweg
- POL-EU: Polizeidirektor Harald Mertens in den Ruhestand verabschiedet - Nachfolge steht fest
- POL-HA: Kinderwagen in Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt - Zeugenaufruf
- POL-HS: Polizeibericht der KPB Heinsberg vom 01.02.2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Pressemeldungen Bundespolizei
- BPOL-HB: Zug überrollt E-Scooter - Bundespolizei ermittelt
- BPOL-HB: Ohne Ticket unterwegs - Bundespolizisten bringen Schwarzfahrer ins Gefängnis
- BPOL-KL: Zeugenaufruf - wechselseitige gefährliche Körperverletzung Jugendlicher von Hbf Frankenthal bis Haltepunkt Freinsheim
- BPOL-KL: Mann fährt in Lingenfeld irrtümlich auf die Gleise
- BPOL NRW: Fahrgäste greifen gegen aggressiven Mann ein - Zug stoppt
- BPOL NRW: Taschendieb auf frischer Tat ertappt - Zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei nehmen Wiederholungstäter fest
- BPOLI EF: Bahnreisender wird von Weiterfahrt ausgeschlossen und leistet Widerstand
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Polizeiliches Lagebild Österreich
LPD (Landespolizeidirektion) Burgenland – Presseaussendungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
LPD (Landespolizeidirektion) Kärnten – Presseaussendungen
- Presseaussendungen LPD Kärnten - Polizei.gv.at
- BMI - Heute - Presseaussendungen LPD Kärnten
- Verkehrsunfall mit Personenschaden - Presseaussendungen LPD Kärnten
- Gefährliche Drohung, Missbrauch von Notzeichen - Presseaussendungen LPD Kärnten
- Eisläufer im Weißensee eingebrochen - Presseaussendungen LPD Kärnten
- Brandereignis - Presseaussendungen LPD Kärnten
- BMI - Heute - Presseaussendungen LPD Kärnten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
LPD (Landespolizeidirektion) Niederösterreich – Presseaussendungen
- Presseaussendung der Polizei Niederösterreich - Landespolizeidirektionen
- BMI - Heute - Presseaussendungen LPD Niederösterreich
- Presseaussendungen LPD Niederösterreich - Polizei.gv.at
- Presseaussendung der Polizei Niederösterreich - Landespolizeidirektionen
- Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Seebenstein - Presseaussendungen LPD Niederösterreich
- Presseaussendung der Polizei Niederösterreich - Landespolizeidirektionen
- Presseaussendungen LPD Niederösterreich - Polizei.gv.at
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
LPD (Landespolizeidirektion) Oberösterreich – Presseaussendungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
LPD (Landespolizeidirektion) Salzburg – Presseaussendungen
- Verkehrssicherheitsschwerpunkte - Presseaussendungen LPD Salzburg
- Verkehrsunfall - Auto kontra Fahrrad - Presseaussendungen LPD Salzburg
- Schwerpunktaktion der Fremdenpolizei - Presseaussendungen LPD Salzburg
- Schwerer Betrug - Presseaussendungen LPD Salzburg
- Verkehrsunfall mit Personenschaden im Schmittentunnel in ... - Presseaussendungen LPD Salzburg
- BMI - Heute - Presseaussendungen LPD Salzburg
- Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfälle - Presseaussendungen LPD Salzburg
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
LPD (Landespolizeidirektion) Steiermark – Presseaussendungen
- 12-Jähriger von LKW touchiert und schwer verletzt - Presseaussendungen LPD Steiermark
- Polizei sucht unbekannte Radfahrerin - Presseaussendungen LPD Steiermark
- Betrug mittels "Phishing" | Lichtbildveröffentlichung - Presseaussendungen LPD Steiermark
- Presseaussendungen LPD Steiermark - Polizei.at
- Wohnungsbrand - Presseaussendungen LPD Steiermark
- Erste Polizeibilanz - Presseaussendungen LPD Steiermark
- Bei der Einreise nach Österreich festgenommen - Presseaussendungen LPD Steiermark
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
LPD (Landespolizeidirektion) Tirol – Presseaussendungen
- Presseaussendungen LPD Tirol - Polizei.gv.at
- Leichenfund in Hall i. Tirol, NACHTRAG zur Sonderpresseaussendung vom 21.01.2025 - Polizei.at
- Lawinenabgang in St. Jakob i. D. - Presseaussendungen LPD Tirol
- Ein Raub und ein versuchter Raub in Innsbruck - Zeugenaufruf - Presseaussendungen LPD Tirol
- Verkehrsunfall mit Verletzung in Ischgl - Presseaussendungen LPD Tirol
- Hahnenkammrennen 2025 vorläufige Bilanz der Polizei - Presseaussendungen LPD Tirol
- Verkehrsunfall mit Sachschaden - Presseaussendungen LPD Tirol
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
LPD (Landespolizeidirektion) Vorarlberg – Presseaussendungen
- Klärungsmeldung mehrerer Einbrüche im Raum Bregenz - Presseaussendungen LPD Vorarlberg
- Zeugenaufruf zu Pressebericht Nr.3995 vom 26.01.2025 - Presseaussendungen LPD Vorarlberg
- Person mit Pkw in Viktorsberg abgestürzt – unverletzt - Presseaussendungen LPD Vorarlberg
- Auseinandersetzung beim Bahnhof Dornbirn - Presseaussendungen LPD Vorarlberg
- Verkehrsunfall mit Verletzung in Rankweil - Presseaussendungen LPD Vorarlberg
- Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Schruns - Presseaussendungen LPD Vorarlberg
- Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Bildstein - Presseaussendungen LPD Vorarlberg
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
LPD (Landespolizeidirektion) Wien – Presseaussendungen
- 164 Cannabispflanzen in einer Wohnung sichergestellt - Presseaussendungen LPD Wien
- Vorfallszeit: 30.01.2025, 18:45 Uhr Vorfallsort: Wien-Meidling - Presseaussendungen LPD Wien
- Vorfallszeit: 28.01.2025, 14:00 Uhr Vorfallsort: Wien – Margareten - Presseaussendungen LPD Wien
- Vorfallszeit: 29.12.2024 Vorfallsort: Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus - Presseaussendungen LPD Wien
- Körperverletzung im öffentlichen Raum – Zeugen gesucht - Presseaussendungen LPD Wien
- Festnahme nach versuchtem Einbruchsdiebstahl - Presseaussendungen LPD Wien
- Vorfallszeit: 25.01.2025, 21:15 Uhr Vorfallsort: Wien – Penzing - Presseaussendungen LPD Wien
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Zu den Lagebildern